Skip to main content
Organische Formen, Mooswand und warme Farben schaffen eine einladende Atmosphäre im Opernturm Frankfurt.

Interior Concept Opernturm Frankfurt

Client

JPMorgan

Location

Frankfurt am Main

Services

brief & evaluation site survey space allocation programme occupancy planning colour & material concept project budget & cost estimation definiton of fit-out standards design package furniture design furniture concept interior design signage & guidance system on-site quality control construction supervision pre-planning preparation of the award participation in the award purchase & feasibility studies

Space

2.000 qm/2,000 sqm

Workplaces

8

Creation Date

Building Architect

Christoph Mäckler

Partner

Licht Kunst Licht, wagener-ID, Sammlung Klee, ce-consult, osd GmbH, Seidl & Partner, Eichhorn Holzwerkstätte, Immo-Herbst, mondello:büroeinrichtung
Opernturm Frankfurt
Flexible, halbprivate Arbeitsnischen mit Vorhängen schaffen Rückzugsorte für konzentriertes Arbeiten im Opernturm.
Empfangs- und Lounge-Bereich im Opernturm mit organischen Formen, warmen Materialien und natürlicher Farbpalette.
Detail einer Mooswand mit Holzlamellen im Opernturm – natürliche Materialität trifft auf organisches Design.
Detail einer Mooswand mit Holzlamellen im Opernturm – natürliche Materialität trifft auf organisches Design.
Moderner Meetingraum im Opernturm mit flexiblem Vorhangsystem, dunklem Konferenztisch und digitalen Tools.
Opernturm Frankfurt Holzboden mit Lichtpunkten
Großer Konferenzraum mit Blick auf die Skyline, dunklem Tisch, modernen Pendelleuchten und Akustikverkleidung.
Großer Konferenzraum mit Blick auf die Skyline, dunklem Tisch, modernen Pendelleuchten und Akustikverkleidung.
Detailaufnahme moderner Pendelleuchten mit diffuser Lichtverteilung, schwebend über einem eleganten Konferenzraum.
Kompakter Meeting-Bereich mit Panoramablick, integriertem Screen und warmen Farbakzenten für inspirierte Gespräche.
Runder Meetingraum mit Glasfront und Vorhängen für flexible Privatsphäre, mit Panoramablick auf Frankfurt.
Opernturm Geschwungene Holzlamellen strukturieren den Raum, trennen Bereiche und schaffen eine organische, dynamische Ästhetik.
Opernturm Geschwungene Holzlamellen strukturieren den Raum, trennen Bereiche und schaffen eine organische, dynamische Ästhetik.
Offene Raumgestaltung mit fließenden Übergängen zwischen Lounge, Empfang und Café – einladend und dynamisch.
Opernplatz Frankfurt: Historische Architektur trifft auf moderne Skyline – ein Symbol für Wandel und Beständigkeit.

Related Content