Direkt zum Inhalt
Kustermannpark – Einladende Lobby mit organischen Formen, warmen Materialien und großzügigem Lichteinfall.

Kustermannpark: hybrides Gastro-, Foyer- und Co-Working-Konzept

Auftraggeber

Henderson Park

Ort

München

Leistungen

Grundlagenermittlung Raumprogramm und Funktionsprogramm Farbkonzept und Materialkonzept Projektbudgetierung und Kostenschätzung Definition Ausbaustandards Entwurfsplanung Innenarchitektur Möbelkonzept Orientierungssystem & Leitsystem Ausschreibung und Unterstützung bei der Vergabe Qualitätskontrolle vor Ort Objektüberwachung Vorplanung Genehmigungsplanung Vorbereitung der Vergabe Mitwirkung bei der Vergabe Unterstützung im Immobilienmarketing Projektkostenkontrolle und -management

Das Konzept für den Gastronomiebereich im Kustermannpark vereint funktionale Vielfalt und moderne Ästhetik. Das neu gestaltete Foyer vereint  Co-Working, Kulinarik und Arbeitsräume an einem Ort. Durch eine clevere Raumstruktur und innovative Details wurde der Raum so konzipiert, dass er den verschiedenen Bedürfnissen der Nutzer gerecht wird. Zentrale Elemente wie eine Barista-Bar und mobile Arbeitsplätze fördern Kommunikation und Zusammenarbeit. Das offene Raumkonzept und die flexible Nutzung der Fläche ermöglichen eine hybride Nutzung, die sowohl während der Arbeitszeiten als auch darüber hinaus zur Verfügung steht.

Fläche

1.300 qm

Arbeitsplätze

177

Fertigstellungsdatum

Partner

Damon-Light e.K., Fotos: Fabian Gruber
Kustermannpark – Ruhige Rückzugsnische mit warmen Terrakottatönen für konzentriertes Arbeiten und Meetings.
Kustermannpark – Stilvolle Sitzecke in dunklen Grüntönen, ideal für entspannte Meetings und Pausen.
Kustermannpark – Offener Empfangsbereich mit minimalistischer Ästhetik und einladender Atmosphäre.
Kustermannpark – Detailansicht einer skulpturalen Metallinstallation mit dynamischer Rhythmik.
Kustermannpark – Belebter Begegnungsort mit hoher Aufenthaltsqualität und modernem Designkonzept.
Kustermannpark – Moderne Kantine mit klaren Linien, natürlichen Farben und offener Raumgestaltung.
Kustermannpark – Warme Materialkombination aus Holz und Keramik schafft eine einladende Café-Atmosphäre.
Kustermannpark – Kommunikative Sitznische in warmen Terrakottatönen, ideal für informelle Gespräche.
Kustermannpark – Wohnliche Lounge mit warmen Farben, modernen Möbeln und einladender Atmosphäre.
Kustermannpark – Skulpturale Holztreppe als zentrales Gestaltungselement in einer offenen Raumstruktur.
Kustermannpark – Moderne Kantine mit dynamischer Bewegung und klarer architektonischer Gestaltung.
Kustermannpark – Elegante Lounge-Ecke mit geschwungenem Sofa, warmen Materialien und harmonischer Gestaltung.
Kustermannpark – Stilvolle Cafétheke mit einer Auswahl an frischen Snacks und feinen Pâtisserie-Spezialitäten.
Kustermannpark – Helle Lounge mit modernem Mobiliar, großzügigem Raumgefühl und grünen Akzenten.
Kustermannpark – Vorzustand des Gebäudes mit funktionaler, aber nüchterner Innenarchitektur vor der Umgestaltung.

Weiterführende Inhalte