Sony Music – Klang und Form in Berlin
Nachdem Sony Music in den Berliner Edison-Höfen den Mietvertrag nach zehn Jahren um weitere fünf Jahre verlängert hatte, sollte nun auch das Bürokonzept modernisiert werden. Die positiven Erfahrungen, die die Sony Entertainment GmbH mit conceptsued° in München beim Standortwechsel gemacht hatte, sowie das deutschlandweite Netz von conceptsued° veranlassten Sony, sich auch für die Neukonzeptionierung und Gestaltung des Büros in Berlin an die Architekten und Berater zu wenden.
Mithilfe einer neuen Raumaufteilung baute conceptsued° im Erdgeschoss einen Empfangsbereich mit einer raffinierten Eingangssituation und Meeting-Flächen, die es vorher so nicht gab. Für drei Stockwerke konzipierten die Architekten multifunktionale Teeküchen, die zugleich als Kommunikationsbereiche und Treffpunkte für informelle Besprechungen dienen. Und: Analog zur Unternehmenskultur von Sony an anderen Standorten in der Welt gestaltete sie den Wechsel von klassischen Einzel- und Doppelbüros aus der ehemaligen Verlagsstruktur hin zu einer offenen, kommunikativen Bürowelt.
Die Architekten konzipierten die Verkehrsflächen und betreuten die Umsetzung für den Eigentümer.

