Direkt zum Inhalt
Mai 2025: Event im Münchner Büro von CSMM im Rahmen der MCBW
Veranstaltungen

Live AI Tasting – CSMM bei der MCBW

Wie viel AI braucht die Architektur?  Im Rahmen der Designmesse MCBW testen wir im Live-Experiment, wo sie Entwürfe optimiert – und wo der Mensch unverzichtbar bleibt. Gemeinsam mit dem Publikum reflektieren wir Chancen und Grenzen.

CSMM setzt auf eine Architektur, die den Menschen und die Gesellschaft in den Mittelpunkt stellt und Gemeinschaften fördert. Der Fokus liegt auf der Transformation bestehender Gebäude und der Gestaltung von Räumen, die das soziale Miteinander stärken – sei es in Hochbauprojekten zur Förderung urbaner Gemeinschaften oder durch Interior Design-Konzepte, die Bürogemeinschaften bereichern. 

In einem kurzen Vortrag zeigen wir, wie Architektur nachhaltige, inspirierende Orte schaffen kann, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden. Gemäß unserem Slogan „Rebuild the Future“ entwickeln wir zukunftsfähige Lösungen, die bestehende Strukturen aufwerten und an neue Anforderungen anpassen.  Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet dabei neue Potenziale für Entwurf, Planung und Optimierung – und verändert zugleich die Architekturbranche. Die Fortschritte ermöglichen enorme Effizienzsteigerungen, werfen aber auch eine zentrale Frage auf: Welche menschlichen Qualitäten bleiben trotz Automatisierung unverzichtbar? Wo endet die Rolle der AI und wo beginnt die des Gestalters? Diese Entwicklung birgt Chancen und kreative Herausforderungen. 

Die Zukunft gestalten – und eine lebendige Gesellschaft fördern – heißt auch, neue Technologien klug zu nutzen, um soziale und gestalterisch wertvolle Architektur zu schaffen. Gemeinsam mit Experten und dem Publikum möchten wir diese Debatte führen und die Grenzen sowie Möglichkeiten von AI in der Architektur reflektieren. Kommt vorbei, am Dienstag 13. Mai um 17 Uhr!

Anmeldung Live AI Tasting

Diese Seite teilen

Weiterführende Inhalte